Kurs 85622

Seminar Cognos Berichtserstellung

Berichtserstellung mit Cognos Analytics / Reporting

Seminarbeschreibung

In der Einführung zum Cognos-Reporting werden die zentralen Grundlagen der Berichterstellung vermittelt. Der Schwerpunkt liegt auf den vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten, darunter Listen, Kreuztabellen, Tabellen, Layoutkomponenten und Eingabeaufforderungsseiten.

Die Teilnehmenden erlernen, wie sie optisch ansprechende und präzise Reports erstellen, die sich durch eine klare Struktur auszeichnen – inklusive Deckblatt, Inhaltsverzeichnis und mehrseitigem Layout.

  • Zielgruppe

    Cognos Anwender: Berichtsersteller und Analysten aus den Fachbereichen

  • Voraussetzungen

    Erfahrungen im Bereich der Datenauswertung, z.B. durch das Arbeiten mit Excel.

  • Dauer

    2 Tage

  • Agenda

    1. Einführung in die Berichtserstellung
    01-1 Oberfläche und erster Bericht
    01-2 Automatisches Layout – Optionen anpassen
    01-3 Interaktiver Berichtsmodus

    2. Listenberichte – Sortieren und Gruppieren
    02-1 Gruppierte Liste Produktübersicht
    02-2 Gruppierte Liste mit Detaildaten

    3. Kreuztabellen erstellen
    03-1 Einfache Kreuztabellen
    03-2 Unsymmetrisch verschachtelte Kreuztabellen
    03-3 Kreuztabellen mit mehreren Kennzahlen
    03-4 Listen in Kreuztabellen pivotieren + Tipps

    4. Diagramme und Visualisierungen
    04-1 Visualisierungen
    04-2 Diagramme
    04-3 Landkarten (MapBox)

    5. Filtern von Daten
    05-1 Einfache Filterfunktionen
    05-2 Detailfilter über Ausdruckseditor
    05-3 Filter auf Kennzahlen: Vor- und nach der automatischen Aggregation
    05-4 Auswertungsfilter

    6. Eingabeaufforderungen
    06-1 Eingabeaufforderungsparameter
    06-2 Werteingabeaufforderung auf Eingabeaufforderungsseite
    06-3 Texteingabeaufforderung und Suchen-Auswählen
    06-4 Kaskadierende Eingabeaufforderung
    06-5 Eingabeaufforderung mit Kalender

    7. Berechnungen, Auswertungen und Funktionen
    07-1 Einfache Berechnungen
    07-2 Datumsfunktionen
    07-3 Auswertungen und Aggregate
    07-4 IF THEN ELSE und CASE
    07-5 Textfunktionen / Zeichenketten subtring, position, upper, lower, trim, konkatenieren
    07-6 Layoutberechnungen

    8. Layoutkomponenten und Formatierungsgrundlagen
    08-1 Formatierungsgrundlagen Datenformat, Farben, Vererbung, Seiten-Kopf und Fußzeile
    08-2 Ausrichten und Positionieren von Objekten
    08-3 Objektgrößen und Layoutkomponenten
    08-4 Formatklassen und Pipette

    9. Anlegen von bedingten Formatierungen
    09-1 Bedingte Formatierung

    10. Verwalten und Erstellen von Abfragen
    10-1 JOIN Verbindung
    10-2 UNION Verbindung
    10-3 UNION Verknüpfung Diagrammdarstellung
    10-4 JOIN Verknüpfung mit Kardinalitäten

    11. Drillthrough-Verknüpfungen einrichten
    11-1 Drill-Through

    12. Mehrseitige Berichte mit optimiertem Berichtslayout erstellen
    12-1 Mehrseitiger Jahresbericht Kopf und Fußzeilen
    12-2 Mehrseitiger Jahresbericht Registerkarten
    12-3 Mehrseitiger Jahresbericht Eingabeaufforderungen
    12-4 Mehrseitiger Jahresbericht Deckblatt und Übersicht
    12-5 Mehrseitiger Jahresbericht PDF und Inhaltsverzeichnis
    12-6 Mehrseitiger Jahresbericht Details mit Seitenumbruch
    12-7 Mehrseitiger Jahresbericht für ein Produkt
    12-7 Mehrseitiger Jahresbericht für ein Produkt.pdf

Für weitere Seminar-Informationen und Anmeldungen senden Sie uns bitte eine Nachricht

Aktuelle Seminartermine mit Durchführungsgarantie mit individuellen Themen möglich mit hohem Praxisanteil nach Absprache mit eigenen Daten